Wenn Sie auf «Alle Cookies akzeptieren» klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Neue Wohnsiedlung
in FricK

BLAIE / Neue Wohnsiedlung in Frick / Ein Projekt der JKB Immobilien AG

Die Überbauung Blaie wurde im Rahmen eines
Gestaltungs­planverfahrens und unter der Mitwirkung von diversen Planern, Gutachtern & in Zusammenarbeit der Gemeinde Frick entwickelt Und eingehend durch die kantonale Abteilung für Raumentwicklung geprüft.

Für den vorliegenden, bewilligten Gestaltungsplan waren Qualitätsmerkmale wie Einpassung und Qualität der Überbauung, Volumenbildung, Erschliessung und Freiraumgestaltung von zentraler Bedeutung.

Gestaltungsplan

zeitplan
bauprogramm

Die Überbauung besteht aus 9 Mehrfamilienhäuser mit insgesamt rund 130 Wohnungen, sowie diversen Gewerbeflächen. Die Wohnungstypen reichen von einfachen 2.5-Zimmerwohnungen bis hin zu luxuriösen 5.5-Zimmer-Attikawohnungen. Die Gewerbeflächen präsentieren sich ebenso unterschiedlich & können angepasst werden. Alle Häuser sind durch eine Parkgarage verbunden und werden mittels Wärmeverbund beheizt. Eine PV-Anlage versorgt das ganze Areal zusätzlich mit Strom, des Weiteren verfügen alle Einheiten über Lüftungsgeräte.

Gesamtpläne
Etappe 1

Frick Ag

Die Aargauer Gemeinde Frick auf rund 320 Meter über Meer, am Fuss des Tafeljuras nimmt im oberen Fricktal eine Zentrumsfunktion ein. Die schöne Landschaft ist geprägt von sanften Jurahöhen, Wiesen und Feldern. Verschiedene Kultureinrichtungen und Freizeitangebote verleihen dem Ort mit rund 6000 Einwohnern einen lebendigen Charakter.

Lageplan
INFRASTRUKTUR

Verkehrsmässige Erschliessung
Frick ist auch darum so beliebt, weil die Gemeinde zentral zwischen Basel und Zürich mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung liegt. Der SBB-Bahnhof ermöglicht vorzügliche Schnellzugverbindungen sowie regelmässige S-Bahnverbindungen in Richtung Basel und Zürich. Der Autobahnanschluss A3 liegt nur drei Minuten entfernt. Basel erreichen sie in rund 25 und Zürich in 35 Fahrminuten. Die Postautolinien nach Aarau, Brugg, Stein und Laufenburg verkehren ebenfalls täglich in regelmässigen Abständen.



Infrastruktur
In der Gemeinde befinden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Dienstleistungsbetriebe. Der Kindergarten und die Primarschule sind zu Fuss in 5 Minuten zu erreichen. Die Oberstufe befindet sich in unmittelbare Nähe. Kulturell sind es die Vereine, die in ihrer grossen Vielfalt und mit vielen Aktivitäten für Abwechslung in der Gemeinde sorgen. Die Gemeinde verfügt über eine moderne Infrastruktur sowie viele Freizeitangebote: ein Kino, ein Frei- und Hallenbad, Tennishalle mit Aussenplätzen, zahlreiche Sportplätze und einen Golfplatz.

Mehr Informationen unter www.frick.ch

1
Bahnhof
2
Autobahn
3
Schulen Oberstufe
4
Primarschule
5
Kindergarten
6
Tennis/Squash
7
Sportplatz
8
Einkaufs­möglichkeiten
9
Geldautomaten
10
Frei- und Hallenbad
11
Restaurant
12
Gemeindekanzlei
BLAIE / Neue Wohnsiedlung in Frick / Ein Projekt der JKB Immobilien AG